Adventskalender kennt jeder: Hier finden Sie einen Auferstehungkalender. Seit dem 24. Februar bis Ostern veröffentlichen wir hier jeden 3. Tag einen kurzen Text zum Thema "Auferstehung ist ..." und ein anregendes Bild / Video dazu: Mal das Video einer Metal-Band namens "bring me the horizon", in dem ein Junge lernt, sich aus den Knüppeln und Steinen, die man nach ihm wirft, einen Thron zu bauen; mal träumt ein Filmprojektor davon, den Kriegsfilm rückwärts laufen zu lassen; mal hört man den Gesang der unsichtbaren Welt, die uns hält.
Gestaltet wird der Auferstehungskalender von Pfr. Michael Krauß. Er ist auch auf instagramm zu finden: Evangelisches Jugendwerk Rosenheim
20. März: Auferstehung ist, wenn Schmerz hilft, an die Liebe zu glauben.
Bild: „Schlag mich, Geliebter, lass mich glauben an Liebe hinter der Grausamkeit der Welt.“
17. März: Auferstehung ist, wenn Liebe stärker ist als der Tod.
Musikvideo (indipendent metal): Bring me the horizon "sadness will never end" / I wont give up on you
https://www.youtube.com/watch?v=-TNckXgfYhA
14. März: Auferstehung ist, wenn die losen Fäden, die unseren Händen entglitten sind, oder die wir nie zu fassen kriegten, zusammen finden.
11. März: Auferstehung ist Weihnachten
Video: https://www.youtube.com/watch?v=NWF2JBb1bvM
8. März: Auferstehung heißt umkehren.
Gerhard Schöne: Der Traum des Filmprojektors
Der Song: Nur Musik: https://www.youtube.com/watch?v=mWjANSmbEcg
Liedtext: https://www.gerhardschoene.de/lieder/film.html
Songvideo: https://www.youtube.com/watch?v=hwXqRqYMmv0
5. März: Auferstehung ist, wenn die Bruchstücke unseres Lebens in Gottes neue Wirklichkeit eingebunden werden.
Es entsteht etwa Neues, Heiles, ohne dass etwas rückgängig gemacht wird.
Wir werden mit einem neuen Wesen überkleidet, wie Paulus es ausdrückt.
Die Brüche unseres Lebens bleiben.
Und dennoch wird alles heil auf eine andere Weise - eingebettet in Gott.
Bild 1: Scherben zerbrochen
Bild 2: Scherben in Wachs geheilt
2. März: Auferstehung ist, wenn aus den Knüppeln die man auf mich warf mein Thron wird.
Video dazu: "Throne" von "Bring me the horizon" (independant metal) https://www.youtube.com/watch?v=Ow_qI_F2ZJI
27. Februar: Von der Raupe zum Schmetterling: Auferstehung ist, wenn Gott uns so entfaltet, wie wir von ihm gemeint waren.
24. Februar: Auferstehung ist, wenn die Königskinder / Gotteskinder sichtbar werden.
Die Sonntagpredigt und Gemeindebrief per Email
Wenn Sie uns Ihre Emailadresse mitteilen (an: pfarramt.bannenburg@elkb.de), senden wir Ihnen die jeweils aktuellen Predigten aus unseren Sonntagsgottesdiensten (als pdf-Dokument). Auch unseren Gemeindebrief können Sie als pdf-Dokument per Email erhalten.
"Kirche für zuhause" in Fernsehen, Radio, Internet
- www.kirchevonzuhause.de: Hier sind alle Angebote der Ev. Kirche zusammengestellt, die Sie zuhause nutzen können.
- www.rundfunk.evangelisch.de: Zusammenfassung vieler Angebote aus Radio und Fernsehen über viele Sender hinweg.
- Wöchentl. Hör-Andachten: www.bayern-evangelisch.de/ andachten.php .
- Übersicht über religiöse Beiträge in den bayerischen Privatradios: www.sonntagsblatt.de/artikel/medien/aktuelle-radio-und-tv-tipps
- Facebook: fb.com/evangelischlutherischekircheinbayern Programmhinweise zu Gottesdiensten samt Verlinkung zu Mediatheken.
- Bibel-Gute-Nacht-Geschichten als Audio alle montags, mittwochs und samstags zu finden
auf https://soundcloud.com/user-269064909 und auf der Homepage www.kirche-mit-kindern (hier auch weitere Angebote).
Abendandacht auf Instagram, donnerstags um 18.00 Uhr @kindergottesdienst.westfalen - Chat- und Email-Seelsorge: https://www.ekd.de/Online-Chat-und-EMail- Seelsorge-15585.htm
- Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 · 0800/111 0 222 · 116 123 kostenfrei.
- Gemeinsam beten: https://coronagebet.evangelisch.de
- Radio: Sonntags 10.32 Uhr in Bayern 1: Evangelische Morgenfeier.
- Fernsehen: Zum Beispiel ZDF sonntags um 9.30 Uhr abwechselnd ein evangelischer oder katholischer Gottesdienst